Brieselang ist mit seinen Ortsteilen Bredow und Zeestow ein Ort zum Wohlfühlen, unser Zuhause im Havelland! Neben der schönen Natur, die uns umgibt und Freiräume schafft, tragen viele engagierte Menschen in Vereinen und Initiativen dazu bei, dass wir hier gut und gerne leben. Nun merken wir aber auch, dass es in unserer Gemeinde Spannungen zwischen verschiedenen Gruppen von Einwohnerinnen und Einwohnern und Gräben zwischen Gemeindevertretung und dem Bürgermeister gibt. Das schadet unserer Gemeinde und damit uns allen. Sie verhindern, dass die Entwicklungsmöglichkeiten unseres Ortes für uns alle genutzt werden können. Wir können diese nur nutzen, wenn wir miteinander agieren. Es braucht vor allem gemeinsamen Gestaltungswillen von Gemeindevertretung und Bürgermeisteramt und die Bereitschaft zur tatkräftigen Umsetzung an der Spitze des Rathauses. Beides fehlt derzeit in unserer Gemeinde.
Ich bin Kathrin Neumann, 38 Jahre alt und lebe mit meinem Mann und zwei Kindern seit 2016 sehr gerne in Brieselang. Mir liegt die Zukunft unseres Ortes am Herzen und daher möchte ich Verantwortung für Brieselang übernehmen, zusammenführen, versöhnen und für einen neuen Stil stehen.
Ich gebe Ihnen meine Zusage: Ich werde als parteiunabhängige Kandidatin für das Amt der Bürgermeisterin der Gemeinde Brieselang antreten, wenn Sie mit dem Bürgerentscheid am 23. April 2023 den Weg zu einer Neuwahl freimachen.
Ich gehöre keiner Partei oder Wählervereinigung an. Mein Engagement richtet sich gegen niemanden, sondern für etwas: Für einen respektvollen Umgang mit allen Bürgerinnen
und Bürgern und mit den vielen Ehrenamtlichen in Vereinen und Bürgergruppen. Für eine kooperative Zusammenarbeit mit unseren Nachbargemeinden. Für die gemeinschaftliche Beratung und Umsetzung von Entscheidungen der Gemeindevertretung. Diese wichtigen Punkte vermisse ich derzeit.
Seit mehreren Jahren engagiere ich mich in verschiedenen Ehrenämtern und tue dies mit voller Überzeugung für Brieselang, Bredow und Zeestow. So bin ich zum Beispiel seit Mai 2020 ehrenamtliche Beauftragte der Gemeinde Brieselang, die sich für gleiche Chancen von Frauen und Männern auf kommunaler Ebene einsetzt. Ich arbeite in Vereinen und Initiativen mit. Besonderes Augenmerk lege ich dabei auf die Interessen von Kindern und Jugendlichen und deren Beteiligung an Entscheidungsprozessen. Und ich setze mich für den Nymphensee ein.
Mit meinen Fachkenntnissen und meiner beruflichen Erfahrung werde ich auch den hohen fachlichen Voraussetzungen für das Bürgermeisteramt gerecht. An der Hochschule des Bundes für öffentliche Verwaltung habe ich mein Diplom und meinen Master erlangt. Mittlerweile arbeite ich seit über 15 Jahren in der Bundesverwaltung in verschiedenen Behörden und Fachgebieten. Derzeit bin ich im Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend als stellv. Referatsleiterin im Bereich des Kinder- und Jugendmedienschutzes tätig. Mit großer Freude nutze ich die Gestaltungsmöglichkeiten, die mir die Verwaltungsarbeit bietet.
Meine Überzeugung ist: Wir müssen jetzt gemeinsam nach vorne schauen! Wir brauchen Mut und Offenheit. Ich packe an und möchte in Verantwortung dazu beitragen, die vielen Herausforderungen in den nächsten Jahren zu meistern.
Die Gemeindevertretung hat beschlossen, die Bürgerinnen und Bürger zu befragen.
Mit einem „JA“ am 23. April können Sie den Weg für einen Neustart mit mir freimachen! Ich würde mich sehr darüber freuen, mit Ihnen gemeinsam für unsere Gemeinde zu arbeiten.
Natürlich kann ich diese Zukunftspläne nicht alleine verwirklichen. Ich habe deshalb alle Parteien und Wählerinitiativen eingeladen, mich dabei zu unterstützen. Vor allem ist mir aber auch Ihre Unterstützung wichtig. Nehmen Sie gern Kontakt mit mir auf!