Information zur Stichwahl am 1. Oktober

Alle Wahlberechtigten ab 16 Jahren sind aufgerufen, am 1. Oktober 2023 in der Zeit von 8 – 18 Uhr Ihre Stimme bei der Stichwahl zum Bürgermeisteramt abzugeben. Die ersten Live-Ergebnisse sind ab ca. 18:10 Uhr hier zu finden: https://wahlen-brieselang.active-city.de/BM-Stichwahl-2023/.

Es gibt drei Möglichkeiten, die Stimme abzugeben:

  1. Am 1. Oktober zwischen 8 und 18 Uhr im Wahllokal. Das Wahllokal steht auf der Wahlbenachrichtigungskarte.
  2. Jetzt schon im Wahlbüro links neben der Fahrschule am Markt. Die Öffnungszeiten sind angelehnt an die des Bürgerbüros:
    Mo: 8 – 12 Uhr
    Di: 9 – 12 Uhr & 14 – 18 Uhr
    Mi: in der Regel 8 – 12 Uhr
    Do: 13 – 16:30 Uhr
    Fr: 8 – 12 Uhr (nur am 29.09. zusätzlich 14 – 18 Uhr)
  3. Briefwahlunterlagen können ab sofort bis Mittwoch, den 27.09. 10 Uhr online beantragt werden: https://www.wahlschein.de/IWS/start.do?mb=12063036 oder per QR-Code:
    QR-Code zur Beantragung der Briefwahlunterlagen
    Die persönliche Abholung der Unterlagen im Wahlbüro ist noch bis zum 29.09. 18 Uhr möglich.* Da eine postalische Zustellung der ausgefüllten Unterlagen danach nicht mehr möglich ist, sollten diese spätestens bis zum 1. Oktober 18 Uhr in den Briefkasten der Gemeinde Brieselang geworfen oder persönlich im Wahlbüro abgegeben werden.

Was wird benötigt?

  • Wahlbenachrichtigungskarte (falls zur Hand, erleichtert die Bearbeitung durch die Wahlhelfer)
  • amtlicher Lichtbildausweis (z. B. Personalausweis, Führerschein, Reisepass, Schwerbehindertenausweis).
  • *Vollmacht bei Abholung der Briefwahlunterlagen durch Dritte

Informationen des Wahlleiters

Hinweis der Wahlleitung zur Briefwahl: „Wer nach der Hauptwahl in die Gemeinde Brieselang zieht, erhält zur Stichwahl, sofern wahlberechtigt, automatisch Briefwahlunterlagen zugestellt. Auch Erstwähler bekommen von Amts wegen Briefwahlunterlagen von der Wahlbehörde der Gemeinde Brieselang per Postzustellung ausgehändigt. Und: All jene, die zur Hauptwahl Briefwahl beantragt haben, bekommen ebenfalls automatisch die Unterlagen für die Stichwahl zugeschickt. Ausnahme: Wer bei der Onlinebeantragung die Stichwahl ausdrücklich abgewählt hat, bekommt die Unterlagen nicht automatisch.“

Alle Informationen zur Wahl finden Sie hier auf der Website der Gemeinde. Häufige Fragen und Antworten hat der Wahlleiter hier bereit gestellt.

Besonderheit zur Briefwahl

Wenn jemand für den 10.9. Briefwahl beantragt und gemacht hat, bei der Stichwahl aber im Wahllokal persönlich wählen möchte, ist es unbedingt erforderlich, alle Briefwahl-Unterlagen mitzubringen. Diese werden dann – bis auf den ausgestellten Wahlschein für die Briefwahl – vor den Augen des Wahlvorstands zerrissen und ein neuer Stimmzettel ausgehändigt.

Kathrin Neumann auf Instagram: