Datenschutzhinweise

Nachfolgend werden Sie gemäß den gesetzlichen Vorgaben des Datenschutzrechts über die Art, den Umfang und Zweck der Verarbeitung personenbezogener Daten informiert. Alle Informationen zur Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) finden Sie unter https://ec.europa.eu/info/law/law-topic/data-protection/eu-data-protection-rules_de. Bezüglich der Definition von Begriffen wie etwa „personenbezogene Daten“ oder „Verarbeitung“ verweisen wir auf Art. 4 DSGVO.

Name und Kontaktdaten der Verantwortlichen
Die Verantwortliche im Sinne des Artikels 4 Abs. 7 DSGVO ist:

Kathrin Neumann-Riedel
Jahnstraße 66
14656 Brieselang

Allgemeines

Die Nutzung der Internetseite ist grundsätzlich ohne die Angabe von persönlichen Informationen nutzbar. Alle Daten werden verschlüsselt (TLS) übertragen und so vor unberechtigtem Zugriff geschützt. Die Datenverarbeitung erfolgt ausschließlich auf einem Server des Webhosters netcup GmbH.

Video-Einbindung

Die Videos werden über eine eigene Peertube-Instanz (kathrin-video.de) eingebunden, die auf Servern in Deutschland gehostet wird. Die Peer2Peer-Funktion ist serverseitig deaktiviert.

Kontaktformular

Aus den von Ihnen eingegebenen Daten wird eine E-Mail erzeugt. Es gelten weiterhin die Angaben unter „Server-Log-Dateien“.

Cookies, Analyse- und Trackingwerkzeuge, Drittanbieterschriftarten

Es wird auf die Verwendung von Cookies, Analyse- und Trackingwerkzeuge (z. B. Google Analytics) oder Schriftarten von Drittanbietern (z. B. Fontawesome) verzichtet.

Server-Log-Dateien

Der Webhoster der Seiten (netcup) erhebt und speichert automatisch Informationen in so genannten Server-Log-Dateien, die Ihr Browser automatisch übermittelt. Dies sind:

  • Remote IP
  • Remote Identität
  • Remote User
  • Dauer des Requests
  • First Line of Request (aka was wird angefragt)
  • Status des Requests
  • Übertragene Daten (Volumen)
  • Referrer
  • Useragent

Wenn Sie mir E-Mails schicken, werden ebenfalls Verbindungsdaten in Log-Dateien gespeichert. Die Inhalte der E-Mails sind nicht Bestandteil der Log-Dateien. Die Option des Webhosters Statistiken zu erfassen, wurde deaktiviert.

Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen.

Wie lange werden Server-Log-Dateien gespeichert?

Die Server-Log-Dateien werden für maximal 14 Tage aufbewahrt.

Mehr Informationen:
https://www.netcup-wiki.de/wiki/Was_wird_in_Logdateien_gespeichert
https://www.netcup-wiki.de/wiki/Wie_lange_werden_Logdateien_gespeichert

Betroffenenrechte

Sie haben gem. DSGVO folgende Rechte:

  • Art. 7 Abs. 3: Sie können Ihre einmal erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen.
  • Art. 15: Sie können Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten verlangen.
  • Art. 16: Sie können unverzüglich die Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten verlangen.
  • Art. 17: Sie können die Löschung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten verlangen, soweit nicht die gesetzlichen Ausnahmetatbestände greifen.
  • Art. 18: Sie können die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten (Sperrung) verlangen, falls die diesbezüglichen gesetzlichen Voraussetzungen vorliegen.
  • Art. 20: Sie können Ihre personenbezogenen Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, erhalten oder die Übermittlung an einen anderen Verantwortlichen zu verlangen.
  • Art. 77: Sie können sich bei einer Aufsichtsbehörde beschweren. In der Regel können Sie sich hierfür an die Aufsichtsbehörde Ihres üblichen Aufenthaltsortes wenden.

Widerspruchsrecht

Sofern Ihre personenbezogenen Daten auf Grundlage von berechtigten Interessen gemäß Art. 6 Abs. 1 f) DSGVO verarbeitet werden, haben Sie das Recht, gemäß Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzulegen, soweit dafür Gründe vorliegen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben.
Möchten Sie von Ihrem Widerspruchsrecht Gebrauch machen, schreiben Sie mir eine E-Mail an die o. g. E-Mail-Adresse.